Wir sind seit dem Jahr 2000 Fachhändler für hitzebeständiges Haushaltsglas der Marken Jenaer Glas, Trendglas Jena, SIMAX und anderer bekannter europäischer Marken. Unser Haushaltsglas-Shop hat nichts mit der Herstellung der angebotenen Produkte zu tun.
Das „feuerfeste“ Gebrauchsglas wurde seit den 1920er-Jahren in Jena unter dem Markennamen JENAer GLAS produziert und vertrieben. Es ist borsäurehaltiges Glas, das zu 70 – 80 % des Gewichtes aus Sand besteht. Es ist daher sehr leicht und besitzt eine hohe Beständigkeit gegen chemische und thermische Einflüsse. Es kommt in der Industrie und in Laboratorien zum Einsatz. Es zeichnet sich durch zeitlos schönes Design und hohe Funktionalität aus. Bedeutende Von Beginn an wirkten namhafte Designer an der Formgebung der Produkte mit, so z.B. Wilhelm Wagenfeld, Heinrich Löffelhardt oder Ilse Decho. Eine vom Bauhauskünstler László Moholy-Nagy initiierte Werbekampagne in den 1930er Jahren trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Borosilikatglas 3.3. wird ausschließlich in der EU und Deutschland produziert. Es wird garantiert, dass alle Produkte den Normen der EU entsprechen. Das Glas enthält keine Schwermetalle bzw. toxische Stoffe. ES eignet sich ausgezeichnet für Allergiker. Die Artikel werden auf Basis maschinell hergestellter Grundkörper produziert. Insbesondere eine sehr gleichmäßige Wanddickenverteilung garantiert beste thermodynamische Eigenschaften, so dass einige unserer Glasgefäße direkt auf die Heizquelle gesetzt werden können. Das Ansetzen der Tüllen und Henkel erfolgt manuell. Die Produkte garantieren höchsten hygienischen Lebensmittelgebrauch. Alle Produkte werden aus recyclingfähigem Glas hergestellt, das kein Cadmium oder Blei enthält und wird nach den Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen der EU durch eine unabhängige Behörde kontrolliert.